Zum Hauptinhalt wechseln

Wir haben festgestellt, dass Sie unsere Seite aus Vereinigte Staaten von Amerika aufrufen. Möchten Sie die Sprache wechseln, um angepasste Inhalte zu erhalten?

3M™ Austausch-Filterkerzen der Serie AP1

1 Verfügbare Produkte

undefined

Zum Vergrößern mit der Maus über das Bild fahren

3M™ Austausch-Filterkerzen der Serie AP1

Über das Produkt

Die 3M™ Austausch-Filterkerzen der Serie AP1 sind so konzipiert, dass sie Schwebstoffe, Chlorgeschmack und -geruch reduzieren. Die Ausführungen AP1-C301-S und AP1-C305-S wirken zusätzlich Kalkablagerungen entgegen und vermeiden so unplanmäßige Wartungseinsätze.

Produktoptionen

1-1 von 1 Produkten

Wählen Sie Filter, um Ihre Produktliste einzugrenzen

Produktdetails

Die 3M™ Austausch-Filterkerzen der Serie AP1 sorgen für saubereres, klareres und wohlschmeckenderes Wasser aus leitungsgebundenen Wasserspendern und Trinkwasseranlagen. Unsere Filtrationsmedien bestehen aus einem Aktivkohleblock mit Nylonmembran und reduzieren Schwebstoffe bis zu einer Partikelgröße von 1,0, 0,5 oder 0,2 μm sowie, je nach Modell, Protozoenzysten (Cryptosporidium und Giardia) und Bakterien im Wasser. Die Modelle AP1-C305, AP1-C305-S reduzieren Blei und parasitäre Protozoenzysten und die Modelle AP1-C301, AP1-C305, AP1-C301-S, AP1-305-S bestimmte flüchtige organische Verbindungen. Das Modell AP1-C762M reduziert wassergebundene Bakterien mit einer 0,2-μm-Nylonmembran, die um einen Aktivkohleblock gelegt ist. In den Modellen AP1-C301-S und AP1-C305-S setzen wir Polyphosphate ein, um Ausfällungen von Calcium und Magnesium zu reduzieren, die sich auf metallischen Flächen absetzen. Vorteil des SQC-Systems. Unser innovatives SQC (Sanitary Quick Change)-System mit Schnellwechsel-Filterkerzen ermöglicht den schnellen, einfachen und hygienischen Filterwechsel. Der Anwender hat keinen Kontakt mit dem Filtermedium. Spezielles Werkzeug wird nicht benötigt – für den Ausbau der alten und Einbau der neuen Filterkerze genügt eine Vierteldrehung. Dies schützt auch vor Leckage und Verunreinigungen. Über Aktivkohlefiltration. In vielen Filtrationsanwendungen ist Kohlenstoff das Mittel der Wahl zur Absorbtion von Unreinheiten. Die hohe Effektivität von Kohlenstoff liegt an seiner immens großen Oberfläche auf kleinstem Raum. Übertroffen wird seine Effektivität durch die Aktivierung von Kohlenstoff (Aktivkohle). Aktivkohle besteht aus kleinen Clustern von Kohlenstoffatomen und entsteht durch Erhitzen des Ausgangsmaterials in Abwesenheit von Luft. Typische Ausgangsmaterialien sind Steinkohle, Braunkohle, Holz, Nussschalen oder Torf. Aktivkohle ist zur Adsorption elektrisch positiv geladener Kohlenstoff. Bei der Adsorption heften sich negativ geladene Atome, Ionen oder Moleküle aus Gasen, Flüssigkeiten oder gelösten Feststoffen an eine Oberfläche. Hiervon unterschieden wird die Absorption, bei der die Flüssigkeit das Filtermedium durchdringt bzw. in dem Medium gelöst und mechanisch zurückgehalten wird. Wenn Adsorption im Spiel ist, tritt das Wasser beziehungsweise die Flüssigkeit durch die Aktivkohle, und negativ geladene Verunreinigungspartikel werden an der positiv geladenen Oberfläche festgehalten. Filter, die Aktivkohle verwenden, werden nach der Größe der Partikel eingestuft, die sie ausfiltern können. Die Größe wird in Mikrometern (μm) gemessen. Diese nominale Filterfeinheit kann von 50 μm bis hin zu 0,5 μm reichen und ist mehr als ausreichend zur Ausfilterung von Schwebstoffen und Chorgeschmack und -geruch. Getestet und bestätigt im Labor des Herstellers. Wie zum Beispiel Desinfektionsnebenprodukte (DBP), Quecksilber, Cadmium, natürliche organische Materie, synthetische organische Chemikalien (insbesondere: Benzo(a)pryen, Di(2-Ethylhexyl)-Adipat, Di(2-Ethylhexyl)-Phthalat, Hexachlorbenzol, Dioxin) und Radionuklide. Wenngleich Aktivkohle imstande ist, diese Verunreinigungen zu reduzieren, sind die Produkte der Serie AP1 nicht auf die Reduktion dieser Kontaminanten getestet und zertifiziert. Basierend auf der Verwendung von Cryptosporidium parvum-Oozysten. Getestet und bestätigt im Labor des Herstellers. Getestet mit E.coli ATCC (11229). Getestet und bestätigt im Labor des Herstellers. Wasserberührende Oberflächen erfüllen die Vorschriften von FDA CFR-21.
  • Reduzieren Schwebstoffe, Chlorgeschmack und Chlorgeruch – für wohlschmeckendes Wasser aus leitungsgebundenen Wasserspendern und Trinkwasseranlagen
  • Ausgewählte Modelle reduzieren Blei und parasitäre Protozoenzysten sowie bestimmte flüchtige organische Verbindungen und Modell AP1-C762M reduziert wassergebundene Bakterien mit einer 0,2-μm-Nylonmembran um einen Aktivkohleblock.
  • Das SQC (Sanitary Quick Change)-Design ermöglicht schnelle Filterkerzenwechsel ohne weiteres Werkzeug.
  • Ausgewählte Modelle reduzieren Ablagerungen von Calcium und Magnesium auf Heizelementen.
  • Aus FDA CFR-21-konformen Materialien hergestellt.
  • Modellspezifikationen entnehmen Sie bitte den Datenblättern

Empfohlene Anwendungen

  • Zur Verwendung in leitungsgebundenen Wasserspendern und Trinkwasseranlagen

Produktspezifikationen

Kapazität (Imperial)
Kapazität (Imperial)

793 gal (us)

Durchflussrate (metrisch)
Durchflussrate (metrisch)

1.9 l/min

Category Name
Category Name

Austausch-Wasserfilterpatronen

Gesamthöhe (metrisch)
Gesamthöhe (metrisch)

22.07 cm

Kapazität
Kapazität

3000 l

Gesamthöhe (imperial)
Gesamthöhe (imperial)

8.69 in

Gesamtbreite (metrisch)
Gesamtbreite (metrisch)

6.35 cm

Anwendungsgebiet
Anwendungsgebiet

Untertischwasserfiltration

Durchflussrate (Imperial)
Durchflussrate (Imperial)

0.502 gal/min

Marke
Marke

Aqua-Pure™

Gesamtbreite (imperial)
Gesamtbreite (imperial)

2.5 in

Produktserien
Produktserien

AP1

Filtertyp
Filtertyp

SQC

Branchen
Branchen

Verbraucherwasser

Rückhalterate (µm)
Rückhalterate (µm)

1 μm

Fragen Sie einen Experten